Wandern in Barbian

Ein Bergsommer voller Emotionen

Raus in die Südtiroler Natur
Die Südtiroler haben Berg im Blut und wir freuen uns, den Gästen des Rösslwirts ein bisschen was von unserer Heimat zu zeigen. Die Bergwelt rund um Barbian ist auch wirklich was Besonderes: eine der schönsten Aussichten auf die Dolomiten und den Alpenhauptkamm hast du vom Rittner Horn, unserem Hausberg. Die größte Hochalm Europas, die Seiser Alm, ist auch nicht weit entfernt und führt tief in das UNESCO Welterbe der Dolomiten. Jeden Tag was Neues in den Bergen erleben: das ist die Devise im Rösslwirt!

Psssst … wir verraten dir unsere Geheimtipps

An diesen Plätzen erlebst du ein bisschen mehr von unserer Heimat
Rittner Horn

Das Rittner Horn

Perfekter Ausflug zum Einstimmen auf den Urlaub
Der Aussichtsberg Rittner Horn, wo du das Wandern mit dem „Sagenhaften“ verbinden kannst. Denn dort warten die „Sagenhafte Welt des Toni“ und ein atemberaubender 360° Rundblick auf die Dolomiten, den Ortler und die Ötztaler und Zillertaler Alpen. Und das alles ist mit der Kabinenbahn und nach einer Stunde Wandern leicht erreichbar.

Villanderer Alm – mystisches Totenkirchl – Totensee - Latzfonser Kreuz

Unser Tipp für aktive Naturliebhaber
Die Wanderung von der Gasserhütte bis zum Latzfonser Kreuz ist zwar lang, aber dafür punktet sie mit einem alpinen Rundumblick und mit ein paar urigen Einkehrmöglichkeiten in die Mair in Plun Hütte, im Almgasthof Am Rinderplatz, in die Stöfflhütte oder in die Marzuner Schupfe. Los geht’s in Barbian mit dem Wanderbus montags und donnerstags oder du fährst mit deinem Auto circa 10 Kilometer bergaufwärts zum Parkplatz der Gasserhütte.

Europas größte Hochalm

Unendliche Weiten am Schlern
Schier endlos erscheinende Landschaften. Atemberaubende Panoramablicke auf die umliegenden Dolomiten und den Alpenhauptkamm. Und Outdoor-Erlebnisse, die jeden noch so großen Faulpelz in die Natur bringen. Wenn all das auf einen Ort zutrifft, dann bist du in der Dolomitenregion Seiser Alm gelandet. Hier am Schlern kannst du in den warmen Sommermonaten wundervolle Wanderungen und Spaziergänge unternehmen und im Winter die Pisten runterwedeln, auf perfekt gespurten Wegen und Loipen wandern und langlaufen. Und das Beste daran: die Hochalm ist von Barbian aus in kürzester Zeit erreichbar. Aber von uns kommst du sowieso überall dorthin, wo es schön ist… das weißt du ja bereits.

Die urige Rösslwirt Almütte

Heimat jeden Mittwoch hautnah erleben
Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd... sagt man in Südtirol. Sicher ist, dass es auf unserer Rösslwirt Alm definitiv keinen Stress gibt. Das sehen Karl und Hildegard, die Seniorchefs des Hauses, wohl auch so und laden deswegen jeden Mittwoch für eine zünftige Almjause und einem guten Tropfen Wein auf die Hütte – draußen mit freien Blick auf die Zacken und Zinnen der Dolomiten.

Der Fußmarsch auf die Almhütte dauert ca. eine Stunde. Dabei bestimmst du dein Tempo selbst – starten kannst du auf dem Parkplatz „Huber Kreuz“, den du mit dem Dorftaxi „Torggler“ oder mit dem eigenen Auto sehr gut erreichst.
Unser Lieblingsplatz
Beeindruckender Blick auf die Dolomiten
Eulenfamilie auf der Rösslwirtsalm
Spätsommer in Südtirol
Traumhafter Blick auf die gegenüberliegenden Dolomiten