Ihre Gastgeberfamilie

Familie Rabensteiner-Dorigoni als persönlicher „Reiseführer“
Unser Rösslwirt ist nicht nur ein Hotel, sondern unsere Heimat.
Hier leben und arbeiten wir und hier verschönern wir für Sie alles mit viel Liebe zum Detail. Diese Detailverliebtheit und das Auge, für alles was schön ist, bemerkt man gleich, wenn man unseren Gasthof betritt. Hinzu kommt unsere ungezwungene Lebensfreude, die, gepaart mit unserer lockeren Art, immer wieder für gute Laune sorgt.
Kurzum: hier trifft Südtiroler Gemütlichkeit auf modernen Lifestyle. Und das spiegelt uns perfekt wider!

Es war einmal…

Wie der Rösslwirt zu dem wurde, was er heute ist
1896 – das Jahr, in dem alles begann. Damals war der Rösslwirt noch das „Haus an der Gasse", das für Reisende und auch Bedürftige eine willkommene Adresse war. Mit den Jahren wurde aus dem alten Wirtshaus ein beliebter Gasthof (und ein geselliges Hotel) samt Nebenhaus/Wohnhaus für Familie Rabensteiner-Dorigoni. In den letzten Jahren kamen immer wieder Neuerungen dazu – damit Ihr Euch bei uns noch wohler und heimeliger fühlt.

Immer am Puls der Zeit

Südtiroler Tradition trifft urbanen Lifestyle
Der Rösslwirt lebt, wächst und gedeiht. Uns ist es wichtig, dass die 400 Jahre alte Bauernstube – die heimelige Zirmstube – Hand in Hand mit dem eleganten Kastaniensaal gehen. Dass die Traditionen des Eisacktals offen für Modernes sind. Dass man mit der Zeit geht, aber die Wurzeln dennoch nicht vergessen werden – eher im Gegenteil: dass die Wurzeln den Ton angeben und die Basis für modernen Hotelkomfort darstellen.

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter

Unser Verständnis von nachhaltigem Handeln
Nachhaltigkeit beginnt im Kopf, meist lange vor dem Einkauf neuer Artikel, Rohstoffe oder Geräte. Vor jeder Anschaffung fragen wir uns:

Brauchen wir den Artikel jetzt wirklich?
Gibt es bessere Alternativen?
Wieviel Resourcen wird dafür zusätzlich verbraucht oder, im Idealfall, eingespart?
Und nicht zuletzt: Ist dieser „Artikel“ in dieser Größe und Dimensionierung für uns ideal?

All diese Fragen sind wichtig und essentiell, wenn es ums Thema Nachhaltigkeit geht. Wir haben uns dafür entschieden, dass wir Rohstoffe vorrangig aus kurzen Entfernungen beziehen und lokale Lieferanten vorrangig behandeln. Und dass wir natürlich noch auf andere Aspekte achten…
Alles unter Kontrolle

Alle Wege führen nach… Barbian

Gut, vielleicht nicht alle, aber mindestens zwei
Der Rösslwirt liegt im Herzen Südtirols und ist deshalb sowohl von Norden als auch von Süden bequem zu erreichen. Er befindet sich eben auf der Sonnenseite des Lebens! Mitten im sonnenverwöhnten Dorf Barbian im Eisacktal (ja, jenem Dorf mit dem schiefen Kirchturm!). Wie Sie diesen und unser Hotel erreichen? Einfach weiterlesen…

Anfahrt Barbian - Hotel Gasthof Rösslwirt
von Norden aus

Folgen Sie der Brennerautobahn Richtung Bozen. Nehmen Sie die Abfahrt Klausen. Weiter geht es entlang der Brennerstraße durch das Eisacktal und den Ort Klausen. Auf der Straße Richtung Bozen nehmen Sie die Abzweigung nach Barbian. Es geht dann ein Stück den Berg hinauf. Der Ortskern von Barbian mit dem schiefen Kirchturm liegt oberhalb des Eisacktales. Gleich hinter der Kirche auf der rechten Seite finden Sie das Hotel und Gasthof Rösslwirt mitten in Barbian.

Anfahrt Barbian - Hotel Gasthof Rösslwirt mit der Bahn

Wenn Sie ganz entspannt anreisen und Ihren Urlaub vom ersten Tag an genießen möchten, dann können Sie ohne Weiteres auf den Zug zurückgreifen. Egal ob aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz - mit der Bahn reisen Sie bequem und staufrei bis nach Klausen oder Waidbruck und anschließend ist es nicht mehr weit bis zu uns nach Barbian.

Südtiroler Anschlusstransfers

Gönnen Sie auch Ihrem Auto etwas Urlaub. Sie wollen umweltfreundlich mit der Bahn oder dem Fernbus nach Südtirol reisen? Der Anschluss-Shuttle von Südtirol Transfer bringt Sie stressfrei vom Zug- oder Busbahnhof direkt zu uns.

Busverbindungen

Hier geht es zur Südtirolmobil-Seite. Geben Sie ganz einfach Startpunkt und Anreiseziel ein und finden Sie den passenden Bus zur gewünschten Zeit.
Oder laden Sie sich die Südtirolmobil-App herunter:

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (Google Maps), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Wettervorhersage